- Werbung -

Stellungnahme der AfD-Fraktion Hamm zur Pressemitteilung der Partei „DIE LINKE“

"Am 6. April veröffentlichte die Ratsgruppe "die Linke", auf Rundblick Hamm, eine Pressemitteilung zu ihrem Antrag “Keine Zusammenarbeit mit der Ülkücü Bewegung / graue Wölfe”, welcher...

Gefahrenstellen durch Glatteis entschärft

Plötzlich auftretendes Glatteis führt aktuell im Stadtgebiet Hamm zu Herausforderungen für Verkehrsteilnehmer. Steigungsstellen, Kurven und Brücken können derzeit aufgrund von witterungsbedingtem Glatteis zu erheblichen...

Kurzer Fluchtversuch – unter Drogen und ohne Führerschein

Am Freitag, 2. April, gegen 7 Uhr, wollten Polizisten einen entgegenkommenden Ford mit drei Insassen auf dem Großen Sandweg kontrollieren. Nach einem kurzen Fluchtversuch...

18-Jähriger schlägt Polizisten

Ein 18-Jähriger aus Hamm floh nach einer Ruhestörung am Samstag, 3. April, gegen 1.20 Uhr, auf der Amtsstraße zu Fuß vor der Polizei und...

Laschet konkretisiert seinen „Brückenlockdown“

Auf durchgehend negatives Echo stieß der Vorschlag von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), zur Eindämmung der Neuinfektionen kurzfristig einen „Brückenlockdown“ zu verhängen. Laschet hatte den von...

Gleich zwei Unfallflüchtige werden polizeilich gesucht

Roter Lackaufrieb nach Unfallflucht Ein blauer Opel wurde am Freitag, 2. April, zwischen 1.30 Uhr und 7 Uhr, bei einer Verkehrsunfallflucht auf der Freiherr-vom-Stein-Straße beschädigt. Der...

Keine Zusammenarbeit mit den grauen Wölfen – Ratsantrag der LINKEN erfolgreich

Der Rat der Stadt Hamm hat mit den Stimmen aller demokratischen Parteien den Antrag der LINKEN “Keine Zusammenarbeit mit der Ülkücü Bewegung / graue...

Unbekannter wird am Kanal übergriffig – Polizei bittet um Hinweise

Zweimal ist ein Unbekannter am Ostermontag entlang des Kanals gegenüber zweier Joggerinnen übergriffig geworden. Gegen 9 Uhr befand sich eine 17-Jährige zum Joggen auf...

„Entgangene Urlaubsfreuden“ u. a. – Lehrerin und Ehemann stellen Strafanzeige gegen Land NRW

Unter anderem wegen „entgangener Urlaubsfreuden“ und möglicher Mehrkosten für ein eigenes Haus in Schweden als Altersruhesitz hat eine Dortmunder Realschullehrerin zusammen mit ihrem Mann...

Klinikgesellschaft: Keine bundesweite Überlastung – Statt härterer Regeln vorhandene strikt anwenden

Statt über erneut härtere Maßnahmen zu diskutieren, sollten die vorhandenen konsequent angewendet werden. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hält eine Verschärfung der Coronamaßnahmen in Form eines...