Massive Kritik an Plänen für „Bundeslockdown“
Gegen die von der Bundesregierung geplanten einheitlichen Verschärfungsregeln gegen die Pandemie-Ausbreitung erhebt sich massiver Protest aus vielzähligen Richtungen.
Sowohl aus der Justiz als auch aus den...
Entwurf für bundesweite Lockdown-Regeln
Schon ab Inzidenz 100 nächtliche Ausgangssperren, ab Inzidenz 200 alle Schulen und Kitas zu und nur noch ein Besucher am Tag pro Haushalt. Ein...
Lippe-Fähre Lupia in Hamm geht testweise in den Einsatz
Sie ist fester Bestandteil der Römer-Lippe-Route und beliebtes Ausflugsziel in der Region – die Lippe-Fähre Lupia in Hamm soll testweise ab Dienstag, 13. April,...
Impf-Terminbuchung für Jahrgänge 1942 und 1943 gestartet
Wie das NRW-Gesundheitsministerium am Donnerstagabend beschlossen hat, können seit Freitag (9. April) nun auch alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind,...
Millionen für die Städtebauförderung
Gleich fünf Projekte der Stadt Hamm werden im Rahmen der "Städtebauförderung 2021" gefördert. Von den rund 4,5 Millionen förderfähiger Projektkosten übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen...
FDP begrüßt, dass Hamm Modellkommune wird
Die FDP-Fraktion Hamm begrüßt, dass Hamm Modellkommune für Lockerungen in sozialen ,kulturellen und sportlichen Bereichen wird. Wenn die Zahlen stabil bleiben oder sogarsinken, ist...
Schulen starten mit Distanzunterricht – Ab 19. 4. Wechselunterricht – Testpflicht für Schüler wie...
Ab dem kommenden Montag werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Schulbetrieb nach den Osterferien zunächst für eine Woche im Distanzunterricht starten. Das teilte...
Schule nach den Ferien: Heute Beratungen – Länder verfahren völlig unterschiedlich
Wechselunterricht oder alles wieder zunächst auf Distanz zurück? Wie geht es nach den Osterferien in und mit den Schulen weiter? Heute Nachmittag, 8. April,...
Start einer Lehrstellen-Offensive
Zu einer Ausbildungsoffensive ruft Oberbürgermeister Marc Herter die Arbeitsmarkt-Akteure in Hamm auf. Gerade jetzt während der Pandemie sei eine gemeinsame Kraftanstrengung gefordert. Denn: Der...
Wortbruch von SPD und Grünen: Klimaneutralität mit RWE-Beteiligung unmöglich
“Trotz ausgerufenen Klimanotstands und neu geschaffenen Klimadezernats stimmte die SPD-FDP-Grüne-Koalition gegen ein Verkauf der RWE-Aktien, die sich im Besitz der Stadtwerke Hamm befinden. Damit...