DIE LINKE fordert Ausbau aufsuchender Sozialarbeit parallel zum KOD
„Ohne die Stärkung der aufsuchenden Sozialarbeit wird die Beschlussvorlage von SPD, Grünen und FDP kein “Aufbruch” sein. Das ist ein gefährlicher “Abbruch” der letzten...
Pflastererneuerung im Langerbeinweg
Am Montag, 1. März, startet eine Pflastererneuerung der Stadt Hamm im Langerbeinweg. Die Maßnahme betrifft die Straße zwischen Hausnr. 3 und der Kreuzung mit...
ACHTUNG BLITZER! Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung in der kommenden Woche
Am Montag, 01.03.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
- Herringen, Albert-Funk-Straße
- Bockum-Hövel, Strackstraße
Am Dienstag, 02.03.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
- Heessen,...
LINKE: Beihilfe für digitale Endgeräte müssen vom Jobcenter übernommen werden!
DIE LINKE Hamm ruft alle Leistungsempfänger dazu auf, jetzt einen Antrag auf Beihilfe zur Anschaffung von digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler zu stellen.
„Auch...
AfD lehnt Aufstockung des kommunalen Ordnungsdienstes ab
Derzeit beraten die sechs Bezirksvertretungen in Hamm über eine Aufstockung des kommunalen Ordnungsdienstes (KOD).
Neben der Erledigung von anderen Aufgaben erfolgt die Aufstockung insbesondere zur...
DIE LINKE fordert klare Regeln für den Wohnungsmarkt
DIE LINKE fordert klare Regeln für den Wohnungsmarkt - LEG Wohnen fällt durch Mietmängel und einem verweigerten Tarifvertrag auf
“Die LEG Wohnen streicht seit Jahren...
Feste Ansprechpartner in den Bezirken – KOD wird aufgestockt und neu ausgerichtet
Zehn neue Stellen zum April, bis zu 14 weitere bis Mitte 2022: Der Kommunale Ordnungsdienst wird deutlich aufgestockt – und stärkt dadurch seine Präsenz...
Schulöffnungs-Strategie „unberechenbar und ungerecht“: Brandbrief an Gebauer
Vollständige Präsenz sogar in Klassenstärke in Abschlussklassen ist ab heute (22. 2.) erlaubt, Wechselpräsenz in Grundschulen – und alle anderen Schülerinnen und Schüler bleiben...
Neue Coronaschutzverordnung: Lockerungen für Baumärkte, Freizeitsport, Schulen, Friseure
Mit einigen wenigen Veränderungen geht am Montag, 22. 2. 2021, die Coronaschutzverordnung NRW in ihre nächste Verlängerung.
Schon bekannt sind die Neuerungen für Grundschulen, Förderschulen...
Weniger Patienten wegen Corona in Kliniken als bisher geschätzt
Die Anzahl von Personen, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden müssen, wird offenbar überschätzt: Zwischen 20 und 30 Prozent der Menschen, die die...