8,7 Millionen Masken für Bedürftige in NRW – Ausgabe u. a. über die Tafeln
Die Landesregierung stellt für bedürftige Menschen mit einem Sofortprogramm über 8,7 Millionen medizinische Masken zur Verfügung. Das teilte die NRW-Regierung am heutigen Freitag mit,...
Kinderbonus, Zuschlag zur Grundsicherung – Weitere Coronahilfen beschlossen
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am Mittwoch, 3. Februar, weitere Coronakrisenhilfen beschlossen. Obgleich zahlreiche Betriebe und Selbstständige einigten sich die Regierungsparteien gestern auf weitere...
ACHTUNG BLITZER! Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung in der kommenden Woche
Am Montag, 08.02.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
- Rhynern, Dambergstraße
- Uentrop, Lippestraße
Am Dienstag, 09.02.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
- Herringen,...
Elternverbände verzweifelt an Merkel: „Machen Sie die Schulen zur Chefsache!“
„Frau Merkel, machen Sie die Schulen zur Chefsache!“
Geradezu „verzweifelt“ fordern dies Vertreter von über 20 Elternverbänden aus ganz Deutschland, darunter die mitgliederstarke Landeselternschaft der...
Commerzbank: Regierung hat die Arbeitsplätze fahrlässig gefährdet
“Das harte Vorgehen der Commerzbank zeigt, Staatsgelder darf es nur mit klaren Bedingungen und mit einem ordentlichen Mitspracherecht geben. Ich begrüße sehr, dass die...
Spielplatz Letterhausstraße erneuert und freigegeben
Rund zwei Monate war der Spielplatz an der Letterhausstraße gesperrt. Insgesamt flossen Investitionen von über 40.000 Euro in umfangreiche Erdarbeiten, Modellierungen und in drei...
Reuter’s BürgerTalk – Hammer Einzelhandel
Ulrich Reuter MdL lädt zum Online-Gesprächsformat "Reuter's BürgerTalk" mit dem Thema "Hammer Einzelhandel" am 08.02. um 19 Uhr ein. In der Online-Veranstaltung werden die Probleme und Herausforderungen der Hammer Einzelhändler...
Hamm verschickt 150.000 FFP2-Masken per Post
Die Stadt Hamm geht über die kürzlich vom Land NRW getroffene Regelung für Leistungsempfänger hinaus – und verschickt ab heute, 1. 2., rund 150.000...
Auch im Corona-Halbjahr: Rosenmontag ist unterrichtsfrei
Am Montag, 1. Februar, beginnt an den Schulen in NRW das zweite Halbjahr – erstmals wird es ein Halbjahresstart im vollen Distanzunterricht. Schon die...
Trotz Shutdown-Belastung der Betreiber: „Fitnessstudiokunden müssen sich nicht alles gefallen lassen“
Fitnessstudios im Lockdown: Welche Rechte haben eigentlich die Kunden? „Trotz der schwierigen Situation für die Unternehmer: Kunden müssen sich nicht alles gefallen lassen“, betont...