Home-Office im Fokus: Schon am Dienstag Beratungen über weitere Coronaverschärfungen
Mit weiteren Coronaverschärfungen befassen sich bereits am kommenden Dienstagnachmittag, 19. 1., die Länderchefs mit der Kanzlerin und ziehen das für den 25. Januar geplante...
„Machen Sie doch mal eben die Haare!“ Friseure unter Druck
„Können Sie mir nicht mal eben die Haare machen?“ Unfrisierte Kunden setzen offenbar zunehmend Friseurinnen und Friseure unter Druck, die aufgrund des Shutdowns schon...
Ersatztermine des Kulturbüros für entfallene Kulturveranstaltungen im Januar
Den Programm-Machern des städtischen Kulturbüros ist es gelungen, für die meisten der Veranstaltungen, die im Januar im Kurhaus stattfinden sollten, einen Ersatztermin zu finden.
Der...
Recyclinghof und Sammelstelle an den Zentralhallen öffnen wieder
Am Montag, 18. Januar, nehmen der Recyclinghof und die Abfall-Sammelstelle an den Zentralhallen wieder den Betrieb auf. Ab Montag können die Bürgerinnen und Bürger...
Erneuter Aufruf von Stadt und SRH zur Teilnahme an Studie zur Unterstützung für pflegende...
Insgesamt wohnen in der Stadt Hamm rund 6.700 pflegebedürftige Menschen. Der Großteil von ihnen wird zu Hause von Angehörigen gepflegt. Zur Unterstützung der pflegenden...
Investitionen ins Digitale: FDP zu den beginnenden Haushaltsplanberatungen
Mit der Einbringung des Haushalts haben die Haushaltsplanberatungen 2021 begonnen – zwar unter erschwerten Bedingungen, doch mit Zielsetzungen, die geeignet sind, Wege für die...
Radwege an der Marker Allee werden erneuert
Ab Montag, 18. Januar, erneuert die Stadt Hamm die Radwege an der Marker Allee sowie Teile des Fußwegs. Zu Beginn der Arbeiten wird das...
„Im Corona-Schuljahr darf niemand sitzenbleiben“
Im Corona-Schuljahr darf nach Ansicht der Bildungsgewerkschaft GEW niemand sitzenbleiben, das Abitur oder der Mittlere Abschluss müssen notfalls auch ohne Prüfungabgelegt werden können.
„Es ist höchste...
Volker Burgard wird erster Klimadezernent – Amtsantritt im März
Volker Burgard wird der erste Dezernent für Klima, Umwelt und Migration der Stadt Hamm. Ab dem 1. März wird er die klima- und umweltpolitische...
15 km-Regel in Hotspots: Wo sie wann für wen gilt – und für wen...
Kommt sie nun oder kommt sie nicht in NRW, die hitzigst diskutierte Einschränkung des Bewegungsradius in „Corona-Hotspots“? Das Land wollte die Entscheidung darüber wie...