- Werbung -

Impf-Terminbuchung für Jahrgänge 1942 und 1943 gestartet

Wie das NRW-Gesundheitsministerium am Donnerstagabend beschlossen hat, können seit Freitag (9. April) nun auch alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind,...

Millionen für die Städtebauförderung

Gleich fünf Projekte der Stadt Hamm werden im Rahmen der "Städtebauförderung 2021" gefördert. Von den rund 4,5 Millionen förderfähiger Projektkosten übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen...

FDP begrüßt, dass Hamm Modellkommune wird

Die FDP-Fraktion Hamm begrüßt, dass Hamm Modellkommune für Lockerungen in sozialen ,kulturellen und sportlichen Bereichen wird. Wenn die Zahlen stabil bleiben oder sogarsinken, ist...

Schulen starten mit Distanzunterricht – Ab 19. 4. Wechselunterricht – Testpflicht für Schüler wie...

Ab dem kommenden Montag werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Schulbetrieb nach den Osterferien zunächst für eine Woche im Distanzunterricht starten. Das teilte...

Schule nach den Ferien: Heute Beratungen – Länder verfahren völlig unterschiedlich

Wechselunterricht oder alles wieder zunächst auf Distanz zurück? Wie geht es nach den Osterferien in und mit den Schulen weiter? Heute Nachmittag, 8. April,...

Start einer Lehrstellen-Offensive

Zu einer Ausbildungsoffensive ruft Oberbürgermeister Marc Herter die Arbeitsmarkt-Akteure in Hamm auf. Gerade jetzt während der Pandemie sei eine gemeinsame Kraftanstrengung gefordert. Denn: Der...

Wortbruch von SPD und Grünen: Klimaneutralität mit RWE-Beteiligung unmöglich 

“Trotz ausgerufenen Klimanotstands und neu geschaffenen Klimadezernats stimmte die SPD-FDP-Grüne-Koalition gegen ein Verkauf der RWE-Aktien, die sich im Besitz der Stadtwerke Hamm befinden. Damit...

Impfung beim Hausarzt: So soll es ablaufen

Seit Dienstag, 6. April, können sich Menschen mit Vorerkrankungen bei ihren Hausärzten gegen Corona impfen lassen. Zum Start waren unterschiedliche Erdahrungen zu lesen und zu...

Laschet beschwört „nationalen Kraftakt für letzte Phase der Pandemie“ – Schulen öffnen nur bei...

Auf die Minute pünktlich begann am Mittwoch (7. April) die zweite Pressekonferenz in zwei Tagen, die NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) zum Abschluss eines Besuchs...

Gericht kippt Ausgangsbeschränkung: „Weder erforderlich noch angemessen“

Der Beschluss ist unanfechtbar. Während NRW-Ministerpräsident Armin Laschet just vor zwei Tagen im Rahmen seines neu kreierten „Brückenlockdowns“ für bundesweite Ausgangsbeschränkungen plädierte (und damit...