„Innenstädte werden nach Corona nicht mehr zu erkennen sein“ – Stufenplan für Wiederöffnungen nächste...
„Die Innenstädte werden nach Corona nicht wiederzuerkennen sein.“
Diese nüchterne Feststellung traf am heutigen Freitagvormittag, 19. Februar, IHK-NRW-Präsident Ralf Stoffels bei der Pressekonferenz des NRW-Wirtschaftsministerium.
Schon...
Eingeschränkt wieder Präsenzunterricht: Das gilt ab Montag an den Schulen
Eine Planungsperspektive aufzeigen, einen Einstieg schaffen und darauf aufbauend weitere Schritte zur Öffnung ermöglichen: Mit diesem Ziel schickt das NRW-Schulministerium ab Montag, 22. Februar,...
Erneuerung der Fangstraße startet
Ab Donnerstag, 25. Februar, erneuert die Stadt Hamm die Asphalttrag-, -binder- und -deckschicht der Fangstraße im Bereich zwischen der Kamener Straße und der Ortsdurchfahrtsgrenze...
Gemeinsame Straßen- und Kanalbaumaßnahme An der Windmühle startet
Am Mittwoch, 24. Februar, startet die gemeinsame Straßen- und Kanalbaumaßnahme der Stadt Hamm und des Lippeverbandes An der Windmühle auf rund 500 Metern Strecke...
DIE LINKE: Ablehnung zum Haushaltsentwurf
“Der vorliegende Haushaltsentwurf bleibt hinter den Erwartungen zurück. Wir sehen keine Entlastung der Bürger*innen vom Kürzungsdiktat des kommunalen Stärkungspaktes aus Düsseldorf, falsche Weichenstellungen im...
ACHTUNG BLITZER! Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung in der kommenden Woche
Am Montag, 22.02.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
- Herringen, Radbodstraße
- Pelkum, Kamener Straße
Am Dienstag, 23.02.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
-...
4800 „Frühlingsgrüße“ der Hammer Jugend- und Stadtteilzentren
Die Stadtteilarbeit Hamm möchte mit der Aktion „Zeig Herz“ bei den Bürgerinnen und Bürgern die Vorfreude auf den Frühling wecken und Zuversicht spenden. Dazu...
Serientestung aller Bewohner in vier Mietshäusern
Ein Mann bulgarischer Herkunft hat sich selbstständig aufgrund von Corona-Symptomen in ärztliche Behandlung begeben und auf das Virus testen lassen. Am Montag, 15. Februar,...
Pressemitteilung von Pro Hamm
Antrag: Überplanung und Aufwertung des Titania-Jugendparks
Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Püttner, ein Punkt der heutigen Tagesordnung ist die Beratung über die bezirksbezogenen Haushaltsansätze im Haushaltsplan...
„Haare wichtiger als Gesundheit“ – Fitnessbranche verurteilt Coronabeschlüsse als kontraproduktiv
„Entscheidungen nicht nachzuvollziehen, mangelnde Kommunikation und Erklärungen lassen verzweifelte Betreiber zurück“:
Ein vernichtendes Zeugnis stellt die Fitnessbranche den vorige Woche gefällten weiteren Coronabeschlüssen von Bund...