Wilma Wunders Weihnachtsladen: Weihnachtsmusical vom 25.11. bis 02.12. im Kurhaus
Endlich ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause versetzt die MusicalCompany der Städtischen Musikschule Hamm das Kurhaus vom 25. bis 27.11. und noch...
Zweite Pflanzfeier im neuen Hochzeitswald
Nach der beeindruckenden ersten Pflanzung im neuen Hochzeitswald im vergangenen Jahr mit 125 Bäumen war in 2022 nach drei Monaten das Kontingent von 58...
Städteplanung – Alle unter einem Dach
Das neue „Trägerhaus“ an der Kleinen Alleestraße/Ecke Schwarzer Weg soll für die Hammer Tafel, die Aids-Hilfe und den Arbeiter-Samariter-Bund einen Mehrwert bieten.
Derzeit hat die...
Ehrung – Umweltpreis für Öko-Landwirte
Mit dem Umweltpreis würdigt die Stadt Hamm seit über vierzig Jahren herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes. Warum der Umweltpreis in...
Nach Jahren der Blockade: Wichtiger Schritt für zentrale Anlaufstelle
Dass DIE LINKE in Hamm einen langen Atem hat, hat sie bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Dass ihre Ideen und Vorschläge langfristig wirken, kann...
Mietspiegel 2023: Stadt Hamm bittet Vermieter:innen um Unterstützung
Der Mietspiegel für Hamm bietet spannende Informationen für Mieter:innen und Vermieter:innen. Der neue Mietspiegel 2023 für die Stadt Hamm soll die aktuellen Mieten abbilden...
25 Jahre – 1997 – 2022: Literarischer Herbst 2022
Der November ist in Hamm ein Monat der Literatur. Dafür steht seit nunmehr einem Vierteljahrhundert unsere Veranstaltungsreihe des Literarischen Herbstes.
Das diesjährige Jubiläumsprogramm findet in...
DIE LINKE: Gastronomen brauchen weiter Unterstützung
DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm fordert eine Verlängerung der Aussetzung der Gebühren für die Außengastronomie in Hamm. Die Regelung wurde im Rahmen...
St. Martin – 74 Laternen- und Martinsumzüge in Hamm
Morgen ist wieder Sankt Martins-Tag.
In den Tagen davor und danach sind in diesem Jahr daher wieder über 70 Laternen- und
Martinsumzüge in Hamm unterwegs.
In 2021...
Der Transparenz-Zug ist abgefahren
“Es lässt uns nahezu sprachlos zurück, wenn der Oberbürgermeister für die Zukunft des 2. Recyclinghofes Transparenz verspricht. Der Zug ist bereits abgefahren”, kommentiert Roland...