- Werbung -

Für Demokratie und Toleranz

Der Rat der Stadt Hamm berät am 14. Dezember über Fortschreibung des Handlungskonzepts gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Nach fünf Jahren intensiver Arbeit mit den Handlungsempfehlungen des...

Wichtiges Signal für den Erhalt von Bäumen

Mit einer neuen Baumschutzsatzung will die Stadt Hamm Bäume und Sträucher vor Fällungen und Beschädigungen schützen. Mit einer neuen Baumschutzsatzung will die Stadt Hamm Bäume...

866 Fahrräder im Rahmen des Hammer TÜF überprüft

In den vergangenen zwei Wochen machte die "Technische Überprüfung von Fahrrädern", kurz Hammer TÜF, wieder die Fahrräder von Schülerinnen und Schülern sicher. Ziel: Verkehrssichere Fahrräder,...

Investitionen in den Bezirk Pelkum

Der Bezirksvertreter der Wählergruppe Pro Hamm Farid Bhihi reagiert verwundert auf die Feststellung der Pelkumer Ampel-Regierung, dass ein Großteil der Maßnahmen aus dem Bezirksbudget...

Tineke Postma: „Freya“ – Konzert am 18.11. im Kurhaus Bad Hamm

Erstmalig ist die niederländische Saxofonistin Tineke Postma im Jazzforum Hamm zu hören. Am Donnerstag, 18. November, präsentiert sie gemeinsam mit ihrer Band - Ralph...

Einrichtung der neuen Linkabbiegerspur An der Lohschule startet

Am Montag, 8. November, beginnt die Stadt Hamm mit der Errichtung einer Linksabbiegerspur von der Straße An der Lohschule. Die Spur wird auf Höhe...

Der gestiefelte Kater

„Ich will euch eine Geschichte erzählen, eine Geschichte vom Sturm und vom Wasser, eine Geschichte, in der Großes ganz klein wird und Kleines Großes...

Der Trafikant – Schauspiel nach Robert Seethalers Roman für Jugendliche ab 15 Jahren am...

1937 verlässt der 17-jährige Franz sein verschlafendes Heimatdorf, um in der Großstadt Wien als Lehrling in einem Tabak- und Zeitungsgeschäft – einer sogenannten Trafik...

Was man von hier aus sehen kann – Schauspiel mit Gilla Cremer am 13.11....

„Nach einem Okapi kann eigentlich nichts mehr kommen.“ Eigentlich – denn immer, wenn Luises Großmutter Selma der scheue Regenwaldbewohner im Schlaf erscheint, stirbt anschließend...

Das Würde des Menschen: Kabarett von und mit Ingo Börchers am 12. November

Wir leben in seltsamen Zeiten – die uns vor so einige Herausforderungen stellen. Da heißt es Haltung bewahren und Bewährtes aufgeben. Oder vorübergehend stehen...