Erst Schulen, Kitas und Friseure, „danach wird es schwierig“ – Neue Masken-Regel noch nicht...
Was gilt Neues ab wann, wann wird was wieder gelockert? Nach den Pressekonferenzen von Bund und Ländern zu den erneut veränderten Coronaschutzmaßnahmen herrscht bei...
Alkohol in der Öffentlichkeit wohl bald wieder erlaubt
Dieser höchstrichterliche Beschluss aus Bayern schallt bis nach NRW: Das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit dürfte wohl bald wieder erlaubt sein.
Nach Informationen des...
Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen im Schuljahr 2021/22
Die Halbjahreszeugnisse der Kinder des vierten Jahrgangs werden in der Woche vom 25.01.2021 bis 29.01.2021 ausgegeben. Die Schulen sprechen mit diesem Zeugnis eine Schulformempfehlung...
Ebbe beim Impfstoff – Impfzentren starten später
Impfzentren in ganz NRW nehmen ihren Betrieb zeitverzögert auf. Der Grund sind akute Lieferprobleme mit dem Biontech-Impfstoff. Deshalb verschieben sich nicht nur am Montag...
Shutdown bis 14. 2 – Auch Schulen bleiben weiter zu
Mit vielen Stunden Verspätung haben sich die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin am Dienstagabend, 19. Januar, auf ein weiteres Vorgehen bei der Coronapandemiebekämpfung geeinigt.
Um kurz...
Coronaverschärfungen: Harter Kanzlerinnenkurs erneut ausgebremst
Der von Kanzlerin Merkel forcierte harte Verschärfungskurs der aktuellen Coronamaßnahmen ist vor dem „Corona-Gipfel“ mit den Ministerpräsidenten heute Nachmittag auf heftigen Widerstand gestoßen. „Auch...
Laumann: „Ich hätte auch gern mehr Impfstoff“ – „Stimmungsmache“ gegen Impfbereitschaft bei Pflegekräften
Die schleppende Versorgung der Bundesländer und Kommunen mit Impfstoff und die Impf-Situation in den Pflegeheimen war auch bei der Pressekonfernz mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann...
Corona-Impfung – Ü-80-Terminvergabe beginnt am 25. Januar
Nach den Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen über die mobilen Teams startet bald auch die Arbeit in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe. Nun...
Der städtische Haushaltsentwurf 2021 – „Mutig aus der Krise investieren“
Familienfreundlichkeit, die Bezirke, die Mobilitätswende und verschiedene Zukunftsprojekte für die Wirtschaft bilden den Schwerpunkt der zusätzlichen städtischen Investitionen im 825 Millionen Euro-Haushaltentwurf der Stadt...
Keine Osterfeuer in diesem Jahr
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr keine Osterfeuer als Brauchtumsveranstaltung geben. In diesem Zusammenhang weist das städtische Umweltamt darauf hin, dass deshalb...