DIE LINKE fordert Ehrlichkeit der Grünen zur B63n
Ulrich Schölermann, Bezirksvertreter der Grünen in Pelkum, fordert in einem Presseartikel „den Bürgern reinen Wein einzuschenken“ zur B63n. Manuela Purwin-Bullert, DIE LINKE Pelkum, kommentiert:
„Bei...
Maske darf vielerorts auch drinnen am Sitzplatz fallen – aber weiter nicht im Klassenzimmer
Ab kommenden Montag, 21. Juni, treten mit der abermals aktualisierten Coronaschutzverordnung NRW weitreichende Lockerungen der Maskenpflicht in Kraft.
Sie betreffen auch die Schülerinnen und Schüler...
Es gibt einen „Nachschlag“: die Streaming-Reihe h³ geht ab 18. Juni in die Wiederholung
Experiment geglückt, kann man da nur sagen – und das auf der ganzen Linie. Letzten Sonntag ging abends der 13. und damit letzte Teil...
Planungen für Sommerfest h4 sind gestartet – Künstler aller Sparten und Disziplinen sind aufgerufen,...
Vom 10. bis zum 12. September soll sich unsere Innenstadt beim Stadtfest h4 (aus hamm. mit hamm. für hamm. in hamm.) in einen kulturellen...
DIE LINKE: Stopp von A445 und B63n
“Das ist grüne Beliebigkeit”, kommentiert Selda Izci den Wahlkampfauftritt des Grünen Bundestagskandidaten bei der Demo gegen den Ausbau der A445. “Während die Grünen den...
Anmeldung zum Ferienspaß startet
Am Samstag, 19. Juni, veröffentlicht die Stadt Hamm die Angebote des Sommer-Ferienspaßes 2021 online unter www.hamm.de/ferienspass. Trotz nach wie vor bestehenden Einschränkungen durch die...
ACHTUNG BLITZER! Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung in der kommenden Woche
Am Montag, 21.06.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
- Rhynern, Talstraße
- Pelkum, Weetfelder Straße
Am Dienstag, 22.06.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt:
-...
Maske auf Schulhöfen darf am Montag fallen
Keine Maskenpflicht mehr auf Nordrhein-Westfalens Schulhöfen – ab kommenden Montag, 21. Juni.
Diese Mitteilung schickte am Mittwoch (16. 6.) um 14.25 Uhr zunächst als Eilmeldung...
6,4 Millionen Euro für Gewerbe-Breitband – Förderanträge bewilligt
Der Bund fördert den Breitband-Ausbau in mehr als 30 Gewerbegebieten in Hamm – zusätzlich zum laufenden "Weiße-Flecken-Programm" erhalten so 677 Hammer Betriebe Glasfaseranschlüsse.
Der Glasfaserausbau...
COMEBACK-Karte ab Freitag im Verkauf
Der Einzelhandel, die Gastronomie und die Freizeiteinrichtungen in Hamm sind nach dem Lockdown wieder zurück. Hierzu haben sich die Sparkasse Hamm mit den Stadtwerken...