- Werbung -

„Klimabäume“: Hälfte der Bäume in Hamm vergeben

Die Hälfte ist verteilt: Im Rahmen des Projekts "Klimabäume" sind die Hälfte der mehr als 200 Bäume, die in Hamm an freiwillige Baumpatinnen und...

AfD schickt Pierre Jung ins Rennen

Der Kreisparteitag der AfD Hamm wählte am vergangenen Sonntag Kreissprecher Pierre Jung einstimmig zum Kandidaten des Wahlkreises 118 Hamm I für die anstehende Landtagswahl. Jung möchte...

Anmeldetermine der Grundschulen starten

Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2015 und dem 30. September 2016 geboren wurden, werden zum 1. August 2022 schulpflichtig. Die Kinder müssen...

19 mal 1.000 Euro für Vereine, Stiftungen und Initiativen

Die Stadt Hamm nimmt am neuen Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil – Antragsstart ist der 1. Oktober. Engagierte zivilgesellschaftliche Organisationen und...

Ein Stück Wiese – Eine „Gruselgeschichte“ für Kleine und Große ab 5 Jahren am...

Frau Hummel und Herr Schmetterling können sich gut leiden. Sie genießen das Leben auf ihrer bunten Blumenwiese und naschen sich durch alle Blütenpollen. Am...

HAMMER BLITZER! Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung in der kommenden Woche

Am Montag, 04.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Marker Allee und Alleestraße Am Dienstag, 05.10.2021, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: -...

Gastronomie und Maskenpflicht: Laumann kündigt weitere Corona-Lockerungen in NRW an

Die Maskenpflicht ist in Nordrhein-Westfalen bald Geschichte – allerdings nur im Freien. Das ist eine der wesentlichen Änderungen in der Coronaschutzverordnung des Landes, die...

Kein 2G erlaubt: Schule sagt Skifreizeit ab

Für Klassenfahrten gilt in NRW ausnahmslos die 3G-Regel: Schüler, Lehrer und andere Begleitpersonen können neben voller Impfung oder nachgewiesener Genesung auch negative Coronatests vorweisen,...

Stadtführungen Hamm: Erlebnistouren und Stadtgeschichte im Oktober

Ob mit der Figur des Spökenkieker Hein durch den Wald, zu Besuch beim Schlossherrn Christian von Beverförde auf Oberwerries, mit dem Mönch Honorius Hellweg...

Laubsammelcontainer nur für städtisches Straßenlaub

Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung großer Mengen an städtischem Laub von Gehwegen zu unterstützen, stellt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)...