- Werbung -

Umweltschutzbericht „Hammer Fische“: Die Quappe ist zurück

Ende der 1990-iger Jahre ist die Quappe (der einzige im Süßwasser lebende Fischart aus der Familie der Dorsche) im Salzbach in Hamm wiederangesiedelt worden....

Wechsel in den Herzhütten

Der klassische Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche kann aufgrund der Corona-Pandemie zwar nicht durchgeführt werden, dennoch gibt es dank der vier "Herzhütten" weihnachtliches Flair...

Winteröffnungszeiten Recyclinghof und Grünabfallsammelstelle

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass ab dem 5. Dezember auch samstags wieder die Winteröffnungszeiten von 8.30 bis 13 Uhr...

Mit Abstand am günstigsten

Die Gebühren in Hamm bleiben auf sehr niedrigem Niveau stabil: Dieses Fazit konnten Oberbürgermeister und Kämmerer bei der Präsentation der Gebührensatzung für 2021 ziehen. 1.006...

Coronaregeln gelten zu Hause als „dringende Empfehlung“ – Lockdown bis 10. Januar verlängert

UPDATE – der Teillockdown ist bis zum 10. Januar 2021 verlängert worden! An Heiligabend steht nicht plötzlich die Polizei in der guten Stube und zählt...

LINKE: Stopp der Planungen für die B63n hinter verschlossenen Rathaustüren

„Ein unrühmlicher Auftakt, den die Ampelkoalition in der ersten regulären Sitzung in Pelkum geboten hat“, kommentiert Manuela Purwin-Bullert, Bezirksvertreterin der LINKEN. Sie zeigt sich...

Keine Silvesterkonzerte in diesem Jahr

Viele Musikfreunde wird die jetzt getroffene Entscheidung nicht überraschen: Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und der von Bund und Ländern bereits gemeinsam beschlossenen Verlängerung...

Wege-Sanierungen in Heessen und Bockum-Hövel starten

Ab Dienstag, 1. Dezember, werden in Heessen und Bockum-Hövel mehrere wassergebundene Fuß- und Radwege saniert. Dabei werden die Wege von Bewuchs befreit, je nach...

Wintertipps der ASH

Nach den ersten frostigen Nächten gibt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) hilfreiche Tipps, damit auch in den kalten Wintermonaten die Inhalte der Abfallbehälter...

Neue Coronaregeln gelten zu Hause als „dringende Empfehlung“

An Heiligabend steht nicht plötzlich die Polizei in der guten Stube und zählt die Feiernden. Die am 1. 12. in Kraft tretende neue Coronaschutzverordnung NRW...